Volksbank Viersen unterstützt DJK Fortuna Dilkrath beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes

Auf dem Bild: vierter von links Bernd Gather (Fachbereichsleiter Gemeinde Schwalmtal), fünfter von links Michael Willemse (Vorstand der Volksbank Viersen), dritte von rechts Andrea Groothoff (1. Vorsitzende DJK Fortuna Dilkrath), rechts außen Andreas Gisbertz (Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal).
Auf dem Bild: vierter von links Bernd Gather (Fachbereichsleiter Gemeinde Schwalmtal), fünfter von links Michael Willemse (Vorstand der Volksbank Viersen), dritte von rechts Andrea Groothoff (1. Vorsitzende DJK Fortuna Dilkrath), rechts außen Andreas Gisbertz (Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal).

Enge Partnerschaft mit der Volksbank Viersen

Getreu dem Sprichwort „alles neu macht der Mai“ gibt es auch bei der DJK Fortuna Dilkrath große Veränderungen. Aktuell hat die Sportanlage noch einen Naturrasenplatz, der bis zum Herbst 2025 einem neuen Kunstrasenplatz weichen wird. Die Volksbank Viersen begleitet dieses Vorhaben als Hauptsponsor und war gestern beim symbolischen Spatenstich vor Ort.

Für die Volksbank Viersen ist die Unterstützung eine Herzensangelegenheit: „Als regionale Genossenschaftsbank ist es uns wichtig, dort zu helfen, wo Menschen gemeinsam etwas bewegen – und das tut die DJK Fortuna Dilkrath in besonderem Maße“, erklärt Michael Willemse, Vorstand der Volksbank Viersen. „Ein Kunstrasenplatz ist eine Investition in Bewegung, Teamgeist und Zukunft.“

Die Zusammenarbeit mit der Volksbank Viersen ist ein bedeutender Bestandteil der Vereinsentwicklung. Die enge Verbundenheit zur Volksbank wird durch den Namen der Sportanlage, die als Volksbank-Stadion bekannt ist, unterstrichen. Durch das Sponsoring konnte der Verein nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch die Jugendarbeit weiter ausbauen. Die Unterstützung durch die Volksbank trägt dazu bei, dass die DJK Fortuna Dilkrath ihre Ziele im Bereich Nachwuchsförderung und Vereinsentwicklung erfolgreich umsetzen kann. 

„Ohne dass Engagement der Volksbank hätten wir das Projekt in dieser Form nicht realisieren können“, betont Andrea Groothoff. „Das zeigt, wie wichtig starke Partner aus der Region sind.“

Über die DJK Fortuna Dilkrath: Ein Verein mit Tradition und Zukunft

Die DJK Fortuna Dilkrath ist ein traditionsreicher Sportverein aus Schwalmtal im Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen, der 1964 gegründet wurde. Der Verein zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine nachhaltige Vereinsführung aus. Mit rund 250 Kindern und Jugendlichen in 12 Nachwuchsteams legt die DJK besonderen Wert auf die Förderung des Jugendfußballs und bietet eine Vielzahl von Mannschaften im Senioren-, Damen- und Breitensportbereich an.

Die Vereinsfarben sind grün-weiß, und das Wappentier ist ein Ochse, der bereits in den frühen Jahren des Vereinslebens gewählt wurde. Die Vereinsgeschichte ist geprägt von stetigem Wachstum und kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur. Aktuell verfügt die DJK Fortuna Dilkrath über eine moderne Sportanlage mit einem Kunstrasenplatz, einem Naturrasenplatz und einem Kunstrasenkleinspielfeld. Alle Plätze sind mit Flutlichtanlagen ausgestattet, und das Vereinsheim bietet unter anderem einen Fitnessraum für die Mitglieder.

Weiter Informationen finden sie hier: DJK Fortuna Dilkrath – DJK Fortuna Dilkrath 1931 e.V.