Mitgliederversammlung 2025: Zukunftsthemen, spannende Einblicke und ein messerscharfes Gewinnspiel

Am 2. September 2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Niederkrüchten statt – ein Abend voller spannender Gespräche, wertvoller Einblicke und bester Stimmung. Rund 350 Mitglieder kamen zusammen, um aktuelle Themen rund um die Volksbank Viersen zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam einen gelungenen Abend zu erleben.
Die drei Themen der Talkrunden:
Im Zentrum der Veranstaltung standen drei Talkrunden, die aktuelle und relevante Themen aufgriffen:
Thema 1: Künstliche Intelligenz (KI) – Motor der Zukunft
KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt schon heute viele Prozesse bei der Volksbank Viersen. Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Bohnen berichteten, wie KI hilft, Abläufe zu vereinfachen und Effizienz zu steigern. Besonders wichtig ist dabei, Ängste abzubauen und die Vorteile zu vermitteln – ein Thema, das auch beim letzten Führungsworkshop eine große Rolle spielte. Die positive Geschäftsentwicklung und der starke Zusammenhalt im Team lassen die Volksbank optimistisch in die Zukunft blicken. Michael Willemse, Vorstand der Volksbank Viersen, betonte jedoch „Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist für uns von entscheidender Bedeutung und stellt den wichtigsten Aspekt dar.“
Thema 2: Betrugsfälle – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Ein ernster, aber wichtiger Punkt war der Umgang mit Betrugsfällen. Tabea Lutz, Leiterin des Kundendialogcenters, gab Einblicke aus der Praxis und berichtete von verschiedenen Betrugsmaschen – vom altbekannten Enkeltrick bis hin zu neuen Methoden mit gefälschten QR-Codes und Anlagebetrug. Sensibilisierung und Aufklärung sind hier zentrale Elemente, unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit Polizei und Medien. Besonders spannend war die Erklärung, wie Betrüger inzwischen sogar KI nutzen, um Schockanrufe zu tätigen. Tabea Lutz appellierte: „Hören Sie in solchen Situationen auf Ihr Bauchgefühl.“ Die klare Botschaft: Im Zweifel lieber sofort auflegen und die Karte sperren lassen. Marcel Klingen, stellvertretender Geschäftsstellenleiter Waldniel, rief dazu auf: „Kommen Sie gern auf Bankmitarbeiter zu, wenn Sie sich unsicher sind. Es ist kein Thema, das mit Scham behaftet sein sollte.“
Thema 3: WERO und der digitale Euro – Zahlung der Zukunft
Jürgen Cleven, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Viersen, erläuterte die Bedeutung des digitalen Euros und wie die europäische Politik an einer Lösung arbeitet, die grenzüberschreitende Zahlungen in Europa erleichtert. Die Volksbanken nehmen hier eine Vorreiterrolle ein, wie das innovative Zahlungssystem WERO zeigt. WERO ermöglicht schnelle, sichere und europaweite Zahlungen – ganz einfach per Smartphone und VR-Banking App. Stephanie Krähenhöfer, Geschäftsstellenleiterin Waldniel und Amern und Leiterin Mediale Beratung, erklärte praxisnah, wie Mitglieder WERO nutzen können und versicherte, dass das Team bei der Einrichtung umfassend unterstützt.
Genuss und Glück: Kulinarisches von Borger Catering und ein besonderes Gewinnspiel
Für das leibliche Wohl auf der Mitgliederversammlung sorgte das Team von Borger Catering mit köstlichen Speisen, die bei den Gästen sehr gut ankamen. Ein besonderes Highlight war das Gewinnspiel: Unsere Auszubildenden Mia Gazibaric und Lea Kursar übernahmen die Rolle der Glücksfee und zogen fünf glückliche Hauptgewinner. Alle Mitglieder durften sich über ein hochwertiges Holzbrettchen freuen, während die fünf Hauptgewinner zusätzlich ein exklusives Messerset erhielten – eine schöne Erinnerung an den Abend.
Fazit: Informativ, unterhaltsam und zukunftsorientiert
Die Mitgliederversammlung 2025 war erneut ein voller Erfolg. Die Kombination aus fachkundigen Talkrunden, gutem Essen und einem gelungenen Gewinnspiel sorgte für eine offene und angenehme Atmosphäre. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und die aktive Teilnahme an diesem besonderen Abend.